Eigenes Lexikon bearbeiten
Das interne Lexikon ist ausschließlich innerhalb der eigenen Organisation einsehbar. Es dient zum Ablegen und Strukturieren von Daten, Texten oder Hinweisen, die keinen direkten Bezug zu einer Ziffer haben. Die Inhalte lassen sich später über die Stichwortsuche finden. In Martin Gebühreninfo können nur Moderatoren eigene Lexikonseiten erstellen, bearbeiten und löschen. Diese Funktion dient der strukturierten […]
Kommentare validieren
Die Moderatoren innerhalb der eigenen Organisation können Kommentare validieren, bearbeiten und löschen. Dafür sehen Personen mit dieser Rolle das Check-Mark Symbol neben dem Benutzer-Menü. Übersicht der Kommentare für Moderatoren Die Übersicht zeigt alle Kommentare aus der eigenen Organisation tabellarisch mit folgenden Informationen: Zugehörige Ziffer des Kommentares Titel Status (validiert oder nicht validiert) Erscheinungsdatum Ersteller Erstellt […]
Kommentare erstellen
Neuen Kommentar anlegen Ein Klick auf das Feld „Neuen Kommentar eingeben“ öffnet eine Eingabemaske. Diese besteht den Komponenten: Kopfzeile -> Hier eingegebener Text wird später als Überschrift angezeigt Formatierungsmenü Textfeld Erscheinungsdatum Formatierungs-Menü Schriftformat-Menü: Öffnet ein Dropdown-Menü, in dem verschiedene Schriftformate (z.B. H1, H2, H3) ausgewählt werden können. Fett-Button Kursiv-Button Öffnet ein Dropdown-Menü, das die Optionen […]
Spezielle Hinweise
Die speziellen Hinweise sind ein prominentes Feld auf der GOÄ-Karte, in dem für alle Benutzer des Clients wichtige Hinweise, Informationen und/oder Regeln eintragen werden können. Nur ein Moderator kann die speziellen Hinweise anlegen oder bearbeiten. Spezielle Hinweise verfassen Kurze prägnante, stichpunktartige Hinweise, die den Sachbearbeitenden direkt und prägnant angezeigt werden sollen, z.B. für: wichtige Hinweise […]
Lexika
Lexika dienen in Martin Gebühreninfo als ergänzende Wissensquelle zur vertiefenden Erläuterung von medizinischen, abrechnungstechnischen und organisatorischen Fachbegriffen sowie Zusammenhängen rund um die GOÄ- und GOZ-Abrechnung. Sie enthalten erklärende Texte, Hintergrundinformationen und systematische Sammlungen, die sowohl von externen Herausgebern als auch aus der eigenen Organisation bereitgestellt werden. Im GOÄ-Produkt stehen mehrere Lexika zur Verfügung, die auf […]
GOZ-Produkt
Dieses Kapitel geht auf die unterschiedlichen Wissensquellen über die GOZ in Martin Gebühreninfo ein. Verband der Privaten Krankenversicherungen e.V. Für die Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) stellt der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) eine zentrale Kommentierungsquelle dar. Seine Beiträge erläutern die Auslegung der GOZ-Ziffern und schaffen Klarheit bei Abrechnungsfragen. Schwerpunkte sind: Empfehlungen zur Anwendung der Ziffern […]
GOÄ-Produkt
Dieses Kapitel geht auf die unterschiedlichen Wissensquellen über die GOÄ in Martin Gebühreninfo ein. Dr. med. Martin Innerhalb von Martin Gebühreninfo stellt Dr. med. Martin eine der zentralen fachlichen Wissensquellen für die Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) dar. Vertrauenswürdige Quelle: Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Abrechnung nach der GOÄ war Dr. med. Martin eine […]
Navigator
Der Navigator erweitert Martin Gebühreninfo um eine zusätzliche Möglichkeit Wissen in der Anwendung zu finden und durch die Inhalte zu navigieren. Der Navigator wird initial bei jedem neuen Aufruf der Startseite im Ergebnisbereich angezeigt. Beim Wechsel in die Ziffern- oder Stichwortsuche wird der Navigator ausgeblendet, ist aber für eine Rückkehr über den entsprechenden Button zu […]
Systembeschreibung
Martin Gebühreninfo ist eine browserbasierte SaaS-Anwendung (Software as a Service), die als zentrale Wissensplattform für medizinisch-rechtliches Fachwissen zur Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) sowie zur Gebührenordnung für Zahnärzte (GOZ) dient. Sie bietet Unterstützung bei der Überprüfung und Klärung strittiger Rechnungsstellungen sowie beim notwendigen Schriftverkehr zwischen privaten Krankenversicherungen (PKV) und Patienten. Das GOÄ-Produkt wurde um Kommentare von […]
Profil- & Benutzerverwaltung
Für jeden Benutzer steht ein Benutzermenü zur Verfügung, über das folgende Aktionen ausgeführt werden können: Passwortänderung, Kontaktaufnahme mit dem Support, Zugriff auf häufig gestellte Fragen (FAQs) und Abmeldung. Profil Öffnet das Benutzerprofil mit: Benutzername E-Mail-Adresse Passwort: An dieser Stelle kann das Passwort geändert werden Benutzerrolle E-Mail-Benachrichtigungen: An dieser Stelle können Benachrichtigungen eingestellt werden für Neu […]